"Im Semipro-Sektor wohl das Beste" (1 Antwort)
Die EOS 30D ist unterhalb der Profikameras wohl mit das Beste, was es so gibt. 5fps, 8 rauscharme und scharfe MP(wer braucht schon mehr), ein klar gestaltetes Menü ohne Schnickschnack, alle wichtigen Bedienelemente in Reichweite und solide Verarbeitung zeichnen diese Kamera aus.
Zum Glück hat Canon sich nicht vom Marketing mitreißen lassen und unnötig die MP in die Höhe geschraubt. 8MP reichen auch für große Drucke aus.
Dank des Cropfaktors von 1,6 hat man bei Objektiven noch mehr als bei 1,5-Crop-Kameras den Vorteil des "sweet spot".
Kleine Kritikpunkte sind lediglich das fehlende AF-Hilfslicht(geht nur über Blitz) und daß Canon nur 1 Jahr Garantie gibt.
Ansonsten gibt es nicht viel zu meckern.
Ach ja, und zur großen Frage Nikon D200 vs. EOS 30D:
Die 30D hat eindeutig die bessere Bildqualität und das bessere Rauschverhalten. Sie ist zwar weniger "metallig", dafür aber leichter. Und man hat nicht das Gefühl, einen Backstein in der Hand zu halten. Mein erster Gedanke war "boah ist die leicht für so ne große Kamera", bei der D200 war es eher andersrum...
Also wer die 30D und D200 auf eine Stufe stellt, ich sag nur LOL. Die D200 hat vielleicht Vorteile durch die Wetterfestigkeit(die IMO aber nur bei den Profimodellen konsequent weitergedacht wurde) und einen etwas größeren Buffer, das war es auch schon(ok und das AF-Hilfslicht). Alles andere ist Wunschdenken von "Nikonians".
Und die 400D kann der 30D bestimmt nicht das Wasser reichen - dafür ist sie weniger rauscharm(wegen der 2 MP mehr), hat keine Spotmessung, keine 5fps, ist nicht aus Magnesium und hat kein dezidiertes Status-Display ;-) .
!!! Łączenie podwójnego wpisu !!!
http://www.digicamfotos.de/index3.ht...m.de/index.php